OT-Bericht zur Hofhaltung (mit Galerie)
Am 22.07.2017 war es endlich so weit! Die erste Hofhaltung des Fürsten Sayid ibn Abadin ibn Palamedes ibn Troilus stand bevor.
Zuvor stand diese Veranstaltung unter keinem guten Stern und so mussten wir diese zwei Mal mehr als kurzfristig verschieben. Was unsere Spieler an diesem Abend jedoch gemacht haben, hat das lange Warten mehr als entschädigt.
Wir haben nun schon in der alten Chronik mehrere größere und besondere Events mitgemacht. Selbstverständlich waren diese von der reinen Teilnehmeranzahl größer und meist lag ihnen auch ein ausgereiftes Konzept zugrunde und dennoch sind wir auf diesen Abend besonders stolz und werden ihn als kleines Juwel unter den ganzen regulären Sessions noch lange in Erinnerung behalten.
Alles fing letztes Jahr im August an, als wir entschieden, dass es eine Hofhaltung geben müsste. Ein Bonbon für die Spieler aber auch eine Belohnung für unsere Arbeit.
Ab diesem Zeitpunkt fingen wir an, den Großteil unserer kreativen Energie in das Konzept fließen zu lassen. Aber auch der Ausstattungswahn für dieses eine Event machte sich breit und so investierten wir viel Zeit, Mühe und Geld in das Equipment. Was mal mit ein paar Kissen und ein paar Windlichtern anfing, entwickelte sich bald zu einem immer schneller wachsenden Fundus mit eigens angelegten Teppichen, professionelle Eventbeleuchtung und einer Kissenanzahl, dass selbst Frau Holle vor lauter Neid erblassen würde. 😉
Ab donnerstags durften wir dann dankenswerterweise bei der Location das Equipment anliefern und vier Autoladungen später standen wir dann vor einem riesigen Haufen aus Kisten und Säcken und waren mehr als verwundert, was sich da alles über die Zeit angesammelt hatte.
Samstags ging es dann morgens um 10:30 mit einer weiteren Ladung zur Location zum Aufbau. Dort arbeiteten wir zu dritt im Akkord an dem Raumkonzept, das schon seit langer Zeit in Julians Kopf wuchs.
Anfänglich wurden mit roten Stoffbahnen alle Wände abgehangen, die dann vom Boden aus mit den Spots unserer Eventbeleuchtung bestrahlt wurden.
Gleichzeitig dekorierten wir die Bühne mit den Kissen, für die wir extra aus orientalisch anmutendem Stoff, Hüllen genäht hatten. Dazu ein paar Sitzpoufs, Schaffelle, zwei Tischchen mit orientalischen Tablets und eine Menge, Menge Kerzen.
Als diese Arbeit erledigt war, ging es an die Tische, die im Raum verteilt wurden. Wir stellten mehrere Inseln auf. Dazu noch eine Bar, einen Tisch für Geschenke und den Tisch mit der Waschschüssel, der später am Abend alle Spieler vor eine Herausforderung stellen sollte. (Andere Länder, andere Sitten – lest hier noch einmal den IT-Bericht).
Diese wurden dann mit Organza und noch mehr Windlichtern dekoriert.
Nach und nach nahm der Raum, der eigentlich ein Saal ist, Gestalt an. Den letzten Schliff verliehen wir dem Raum dann mit dem Wappen auf einem Sternenhimmel-Hintergrund, das wir mittels Beamer an die Rückwand der Bühne projizierten. Zur Bildergalerie
Unserer Mühe Lohn waren dann später am Abend die Gesichter unserer Spielerschaft, die alle restlos begeistert waren und sich an dem Raum nicht sattsehen konnten.
Die ganze Atmosphäre, die Kerzen, die wirklich überall im Raum verteilt waren, die Dekoration und selbst der orientalische Geruch trugen zu einem einmaligen Spielerlebnis bei. Es war eine grandiose Darstellung und jeder hat seine bestmögliche Leistung abgerufen, was zu diesem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis geführt hat! Die Gemeinschaft hat sehr gut miteinander agiert und einfach ein sehr organisches Spiel ermöglicht.
Getoppt wurde die Session dann noch mit einem ganz besonderen Highlight: Nach Sessionende führten wir die Spieler noch einmal in den Raum. Das Licht war nun ein anderes und die Leinwand vor der Bühne heruntergelassen. Und dann gaben wir den Spielern noch einen letzten Eindruck mit: einen Einblick in den Kopf des Fürsten. Mit einem mehrminütigen Video (Passwort nur für Urbs Jovis Mitglieder) ließen wir dieses einmalige und unvergessliche Event dann ausklingen.
Die Resonanz war überwältigend! Der Zuspruch unserer Spielerschaft grandios und der neue Drive, den das Event mitbrachte einfach ansteckend.
Wir freuen uns schon auf die nächste größere Veranstaltung. Denn jede Mühe aus den vergangenen Monaten hat sich bei dieser Spielerschaft doppelt und dreifach ausgezahlt!
Noch kein Mitglied von Urbs Jovis aber Dein Interesse ist geweckt? Klicke hier um ein Probespiel zu vereinbaren (klick)!
Bildergalerie
Für mobile Endgeräte (Smartphone, Tablet,…) einfach zum nächsten Bild wischen.
Die Bilder dürfen weder heruntergeladen, verlinkt, noch auf anderen Seiten eingebunden oder anderweitig verwendet werden. Copyright © 2017 – Urbs Jovis Spielleitung; Bild 1 „Festsaal leer“ Copyright © Horner Freiheit
Leave a Comment