FAQ

Ripped Bottom Light
Auf einen Blick

FAQ

Wir sind uns bewusst das, gerade für Einsteiger, das Thema Vampire Live viele Fragen aufwirft. Aus diesem Grunde haben wir auf dieser Seite einmal die häufigsten Fragen zum Thema Vampire (Live) und zu unserer Spielrunde zusammengefasst. Wenn du dennoch noch weitere Fragen an uns haben solltest, dann zögere nicht uns direkt zu kontaktieren! Wir freuen uns auf deine Fragen und helfen jederzeit gerne.

Vampire Live ist ein Live-Rollenspiel (LARP) inspiriert durch das Pen and Paper System „World of Darkness“ (WoD) von White Wolf. Live Action Role Playing beschreibt ein Spiel in welchem die Teilnehmer live in fiktive Rollen schlüpfen. Stell dir vor du spielst Improvisations-Theater in dem du eine ganz andere Person verkörperst – nur ohne Script und Souffleuse! Wie wir dieses System bei Urbs Jovis umsetzen, erfährst du hier.

Wir freuen uns immer über Neuspielendeanfragen und auch wenn du nur einmal reinschnuppern magst, ist das natürlich kein Problem. Um bei uns mit einer Gastrolle einen Spielabend mitzuerleben, musst du dich bitte vorher bei uns anmelden. Unangemeldete Besucher:innen können an den Spielabenden leider nicht teilnehmen! Also schreib uns einfach eine kurze Nachricht!
Wir spielen in unterschiedlichen Locations in ganz Hamburg und Umland. Für diese Räume fallen in der Regel pro Veranstaltung Miete an, welche wir auf unsere Spielenden umlegen. Hinzu kommen dann noch Getränke und Dekoration. In der Regel liegen die Kosten pro Abend ungefähr bei 9,00 €, diese Umlage deckt die direkt für den Abend anfallenden Kosten im Sinne eines Unkostenbeitrags – ansonsten ist die Mitgliedschaft bei Urbs Jovis natürlich kostenlos. Die persönliche Ausstattung (Props, Kostüm, usw.) kann unter Umständen ordentlich ins Geld gehen, das bleibt aber jedem selbst überlassen und wird auf keinen Fall erwartet. Einige Charaktere sehen mit einem einfachen Anzug oder Kleid und einigen Accessoires schon wunderbar vampiresque aus (natürlich freuen wir uns aber immer über ausgefallene Klamotten).

Wir spielen regelmäßig mindestens einmal im Monat. Die genauen Termine kannst du der Terminseite entnehmen.

Die Teilnehmer unserer Runde sind in der Regel zwischen Mitte 20 und Ende 30 Jahre alt. Da wir ein Spiel der Extreme spielen, setzen wir, wie viele andere Rollenspiele auch, Volljährigkeit voraus und akzeptieren auch keine „Muttizettel“ (Erlaubnis der Eltern). Bist du unter 18 Jahre alt, sind wir also leider nicht die richtige Gruppe für dich.

Nein, das musst du nicht. Natürlich kann es nie schaden wenn du dich vorher schon einmal mit Live-Rollenspiel/LARP und dem Thema Vampire Live nach White Wolf auseinandergesetzt hast. Aber auch ganz unerfahrene Spieler können gerne bei uns nach vorheriger Absprache mal reinschnuppern. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Vampire Live ein Rollenspiel für eher erfahrenere Rollenspieler ist.

Das geht aus vielerlei Gründen nicht. Wir betreiben bei Urbs Jovis neonatenzentriertes Spiel. Das bedeutet, das unsere Spielercharaktere alle noch relativ jung sind (nach vampirischen Maßstab). Alte Charaktere und Ahnen sind natürlich sehr mächtig, aber auch hier greift unser eher niedriges Powerniveau. Wir möchten schönes Spiel und viel Charakterentwicklung und weniger Disziplinsgeballere und Punktevergleichen. Neonaten machen IT einfach viel mehr Spaß!
Sehr gerne. Verstehe bitte jedoch, dass du dich vorher einmal mit uns in Verbindung setzen muss. Ein Probespiel muss von der Spielleitung entsprechend geplant werden. Wir bauen dir einen One-Shot-Charakter und geben ihn einem erfahrenen Spieler aus unserer Runde an die Hand, sodass du schnell viel vom Spiel aufnehmen kannst. Daher sind unangekündigte Besuche auf unseren Spielabenden leider nicht möglich.

Wir spielen die Camarilla, ergo werden auch lediglich die Clane bespielt welche Mitglied der Camarilla sind, das wären: Toreador, Ventrue, Brujah, Malkavianer, Nosferatu, Gangrel und Tremere. Alle anderen Clane gibt es zwar in der Spielwelt, sie werden aber nicht live bespielt – es gibt auch keine Ausnahmen! Ebenso gibt es bei uns keine Antitribu, Werwölfe, Hexen, Feen, usw.

Unsere Spielwelt beschränkt sich auf die Elemente, die dargestellt werden können. Somit gibt es ausschließlich Menschen und Vampire. Alle anderen Elemente wie Werwölfe, Feen, Hexen, usw. gibt es nicht in unserer Welt und existieren damit auch IT nicht. Sprichst du IT von einem Werwolf ist sehr wahrscheinlich, dass dein Charakter als Märchenerzähler:in abgestempelt wird.

Na aber sicher doch! Jeder Spieler erzeugt sich seine Charaktere selbst nach seinen Vorstellungen. Dennoch wird jeder Charakter vor dem ersten Spiel von der Spielleitung einmal geprüft und eventuelle Änderungen am Konzept vorgenommen. Ebenso erstellen wir Verknüpfungen zu anderen Charakteren und versorgen das Konzept mit den notwendigen Punkten und seinem Kampfwert. Wir empfehlen immer eine Geschichte zu schreiben und erst wenn diese fertig ist zu schauen welcher Clan am ehesten passt!

Nicht ganz. Wir spielen natürlich nach der vorgebauten Welt, der World of Darkness nach Whitewolf, jedoch in abgewandelter Form. Es gibt bei uns einige Wesen nicht, auch nehmen wir uns die Freiheit Elemente aus Whitewolfs Welt zu verändern oder ganz zu streichen. Wir schreiben Disziplinen teilweise um, damit sie live darstellbar werden und passen die Welt so an unser Spiel an um ein möglichst ansagenloses und freies Spiel zu ermöglichen.

Alkohol in Maßen ist auf unseren Abenden erlaubt. Jedoch kein hochprozentiger Alkohol und definitiv nicht mit dem Ziel, sich zu betrinken. Außerdem gibt es ein Alkoholverbot bei sehr physischen Abenden, da wir hier auf das Verletzungsrisiko achten. Da wir sehr auf eine gute Darstellung erpicht sind, erwarten wir von jedem Spielenden auf dem Abend nüchtern zu erscheinen und es auch das Spiel über zu bleiben. Illegale Drogen (einschließlich Marihuana) sind per se auf allen Spielabenden verboten und der Konsum führt unweigerlich zum Rundenausschluss.

Keine öffentlichen. Natürlich machen wir mal hier und da Bilder von unseren Spielabenden. Diese werden jedoch nicht online gestellt, da wir streng darauf bedacht sind die Privatsphäre unserer Spieler:innen zu achten. Wenn du dir das Spiel mal anschauen magst, dann komme doch einfach mal zu einem Probespiel vorbei!

Ja den gibt es. Wir schaffen regelmäßig neue Dinge an um unsere Spiellocations stimmiger zu gestalten (Gläser, Karaffen, Tischdecken, Kerzen,…). Außerdem haben wir einen kleinen Klamotten- und Schminkfundus. Spenden in den Fundus sind jederzeit herzlich willkommen. Ansonsten ist unsere Spielerschaft aber auch sehr tauschfreudig und hilft vor einem Spiel gerne mit fehlenden Gegenständen oder Kostümteilen aus. Die Spielleitung verfügt privat über einen großzügigen Fundus aus Theaterequipment wie Licht- und Soundtechnik, eine mobile Bühne, Tonnen an Deko, usw. Dies ist zwar kein offizieller Rundenfundus, wird aber dennoch auf vielen Abenden zum Einsatz gebracht.

Absolut! Wir sind noch aktiv und spielen mindestens einmal im Monat zu unseren festen Spielterminen. Leider schaffen wir es nicht immer pünktlich die neuen Spielberichte zu schreiben und online zu stellen, aber wir geben uns Mühe zwischen Plots, neuen Charakterkonzepten und Co. auch die Spielberichte zeitig online zu bringen. Dennoch, sollte hier mal längere Zeit nichts passieren: Schreib uns trotzdem gerne an, wir sind mit Sicherheit noch da und freuen uns von Dir zu lesen!

FAQ

Häufige Fragen zur Sicherheit im Spiel

Unser Sicherheitskonzept bei Urbs Jovis ist sehr umfassend und auf ein größtmögliche Sicherheitserleben ausgelegt. Dieses umfasst nicht nur die körperliche Unversehrtheit, sie umfasst vielmehr auch die mentale und emotionale Unversehrtheit. Als Mitspieler:in und Teil der Gruppe bist du verpflichtet, stets die Sicherheit aller vor alle anderen Aspekte des Spiels zu stellen. Hier beantworten wir Dir noch einige häufige Fragen zu unserem Sicherheitskonzept. Solltest Du dennoch Fragen haben, dann schreibe uns gerne jederzeit eine Nachricht!

Deine Grenzen sind gesetzt – und wir respektieren sie kompromisslos. Wir spielen konsensbasiert, nutzen klare Sicherheitszeichen und legen Wert darauf, dass niemand gezwungen wird, eine Szene auszuhalten, die sich falsch anfühlt.

„Play to Lift“ bedeutet, dass wir anderen Raum geben zu glänzen. Statt Dominanzspiel setzen wir auf Kooperation, dramatische Fallhöhe und gemeinsames Erzählen. Gerade emotionale oder dominante Figuren sollen nicht unterdrücken, sondern mitreißen.

Unsere Safe Zone ist ein realer Bereich innerhalb der Spielstätte, den alle Spieler:innen vor Spielbeginn OT gezeigt bekommen.
Dort wird weiterhin IT gespielt, aber ausschließlich aggressionsfrei und Play-to-Lift-orientiert – kein psychisches oder physisches Gewaltspiel. Wer emotional durchatmen möchte, findet hier Schutz ohne das Spiel zu verlassen.

Du kannst jederzeit OT gehen. Dafür nutzt du eine erhobene rechte Faust – unser universelles Signal, dass du nicht mehr anspielbar bist.
Die Szene läuft weiter, als wärst du nie da gewesen. Kein Bruch, keine Erklärungen – dein Wohlbefinden steht immer an erster Stelle.

Wir gestalten unser LARP bewusst inklusiv, barrierearm und diskriminierungsfrei. Alle Identitäten, Hintergründe und Ausdrucksformen sind willkommen – aktiv mitgedacht, nicht nur geduldet. Alle sollen sich sicher und gesehen fühlen. Bitte beachte, dass wir leider nicht in allen Spielstätten eine räumliche Barrierefreiheit garantieren können.

Wir haben Null Toleranz für Diskriminierung – egal ob sexistisch, rassistisch, queerfeindlich oder ableistisch. Wir verstehen uns als toleranten Safe Space.

IT wird diskriminierendes Verhalten im Vorfeld OT geworkshoped und nur geschützt sowie nach Absprache bespielt.

Nach jeder Session bieten wir eine freiwillige Feedbackrunde an: Raum für Reflexion, Lob, Klärung, Loslassen. Keine Pflicht, aber ein Angebot, um das Erlebte in Ruhe zu verarbeiten.

Unsere Safety-Workshops vermitteln Werkzeuge für intensives, respektvolles Spiel: Check-ins, Umgang mit sensiblen Themen, emotionale Resilienz. Besonders für Neuspieler:innen hilfreich – aber auch für erfahrene Spieler:innen eine wertvolle Wiederholung.

Ripped Top Light
Dein Weg in die World of Darkness

Werde noch heute ein Teil von Urbs Jovis

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde dich doch gleich mal bei uns per Nachricht über unser Kontaktformular und verabrede dich mit uns zu einem ersten Kennenlerngespräch. Wir freuen uns auf dich!

Ripped Bottom