Spielstil

So erleben wir Vampire Live bei Urbs Jovis

Unser Spielstil

Urbs Jovis steht für ein Live-Rollenspiel, das sich durch Klarheit, Intensität und emotionale Tiefe auszeichnet. Unser Spielstil ist so konzipiert, dass jede Begegnung, jede Szene und jedes Gespräch das Potenzial hat, etwas in dir zu verändern – oder in deinem Charakter zu zerbrechen.

Regelmäßiges Spiel mit klarer Struktur

Wir spielen in der Regel einmal im Monat, meist am ersten Samstag, ab ca. 19:00 Uhr, mit Open-End. Schauplätze können variieren – neben unserer festen Spiellocation bieten wir ab und zu auch andere Spielstätten oder Outdoorsessions an.

  • Die Location wird frühzeitig kommuniziert

  • Kein Walk-In: Teilnahme erfolgt nur nach Anmeldung

  • Einsteiger:innen durchlaufen ein Probespielsystem und individuelles Onboarding-Programm

Schachbrett
Sysiphos

Low-Power, High-Drama

Wir verzichten bewusst auf mächtige Ahncharaktere, komplexe Disziplinsysteme oder Meta-Plots mit jahrhundertealter Historie. Stattdessen stehen Neonaten im Zentrum – Charaktere, die angreifbar, formbar, ambivalent sind.

„Unser Spiel ist kein Power-Trip. Es ist ein Fall aus großer Höhe – und die Frage, ob du fliegen lernst oder aufschlägst.“

  • Disziplinen sind live-tauglich angepasst, mit Fokus auf Erzählbarkeit

  • Konflikte entstehen durch Ambitionen, nicht durch Spielwerte

  • In-Time-Ränge und gesellschaftlicher Status müssen erspielt werden

Eigenverantwortung im Spiel

Bei Urbs Jovis gilt: Spiel entsteht nicht von allein. Unsere Spielleitung kuratiert, moderiert und inspiriert – aber sie liefert kein Dauerprogramm.

Wer spielt, bringt sich ein. Wer Drama will, muss bereit sein, es mitzugestalten. Wer Spannung sucht, sollte sie auch anderen ermöglichen.

Ob Intrige, Szene oder Storybogen – jeder ist mitverantwortlich für die Tiefe und Dynamik des Abends.

Ein Puzzleteil
Handschlag

Kommunikation & Sicherheit

Wir glauben an ein gemeinsames Verständnis von Sicherheit und an offene Kommunikation – sowohl In- als auch Out-Time.

  • Alle Aktionen basieren auf gegenseitigem Respekt und dramaturgischem Konsens

  • Alkohol ist in Maßen gestattet, jedoch bleibt die Darstellung jederzeit kontrolliert und glaubwürdig

  • Kein Drogenkonsum – die Darstellung IT ist gestattet, OT bei uns verboten, das inkludiert auch Marihuana

Langfristigkeit & Gemeinschaft

Urbs Jovis ist kein Wochenend-LARP – sondern ein kontinuierliches Erzählexperiment. Spieler:innen entwickeln ihre Figuren über Monate und Jahre hinweg. Out-Time-Formate wie Workshops, OT-Events und kreative Labs vertiefen das Erlebnis.

Solltest Du Interesse an Urbs Jovis haben, jedoch keine Zeit oder Lust auf ein regelmäßiges Spiel, dann schau dir doch mal unsere Statist:innen an – vielleicht wäre das etwas für dich!

Geöffnetes Buch